- Home
- Sicherheit
- VPN
- Tipps
US Open gratis streamen mit VPN
Wer gewinnt in Flushing Meadows den letzten Grand Slam des Jahres? Per VPN streamen Sie die Matches der US Open 2024 kostenlos.
Foto: US Open, iStock.com/vicvaz
Uhr
Damian Shim
Wie im Vorjahr laufen auch 2024 die US Open nicht im deutschen Free-TV. Aber es gibt Gratis-Alternativen im Ausland: So sehen Sie via VPN das Grand-Slam-Turnier kostenlos im Live-Stream!
Inhaltsverzeichnis
- US Open Finale: Spielplan
- US Open 2024: Live bei Sportdeutschland.TV
- US Open gratis bei Puls 4 und Joyn Österreich
- Alle Matches live beim SRF in der Schweiz
- US Open kostenlos im Live-Stream sehen
- US Open 2024: Spielplan und Sendetermine
- Darf ich Ländersperren umgehen?
Das "USTA Billie Jean King National Tennis Center" in New York hat wieder seine Pforten für den finalen Grand Slam des Jahres geöffnet. Ab dem 7. September 2024 beginnt das Finale der Damen, bei dem um 22 Uhr die Partie Jessica Pegula gegen Aryna Sabalenka beginnt. Am 8. September folgt das Finale der Herren, wo der Weltranglistenerste Jannik Sinner gegen Taylor Fritz spielt.
In Deutschland laufen die Matches schon seit 2023 nicht mehr im Free-TV, sondern exklusiv beim Streaming-Dienst Sportdeutschland.TV (SDTV). Dort verfolgen Sie alle Matches des Tennisturniers gegen Bezahlung. Im Rahmen einer Kooperation mit SDTV zeigt der Pay-TV-Sender Sky als Sublizenznehmer die besten Matches der
US Open im deutschen Fernsehen– ebenfalls gegen Gebühr.
In Österreich und der Schweiz hingegen laufen die US Open gratis im Free-TV sowie als kostenloser Live-Stream im Internet. Das Fernsehprogramm aus unseren Nachbarländern ist in Deutschland normalerweise nicht empfangbar. Wie Sie per
VPN-Dienstdennoch die US-Open 2024 gratis streamen, zeigt COMPUTER BILD in dieser Anleitung.
Die besten VPN-Anbieter
Platz
4

Testnote
1,9
gut
Proton
Proton VPN
Das Endspiel der US Open steht bevor. In der folgenden Tabelle sehen Sie den Spielplan für die Matches der Damen und Herren im Einzel für das Finale der US Open 2024.
US Open: Finale | Datum | Partie | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Damen | Samstag 7. September 2024 | J. Pegula – A. Sabalenka | 22:00 Uhr |
Herren | Sonntag 8. September 2024 | J. Sinner – T. Fritz | 20:00 Uhr |
US Open 2024: Live bei Sportdeutschland.TV
In Deutschland hält die DOSB New Media GmbH die exklusiven Übertragungsrechte an den US Open. Die hauseigene Streaming-Plattform
Sportdeutschland.TV(SDTV) bietet den Zuschauern vor allem Live-Streams, Sport-Highlights, Hintergrundberichte und Zusammenfassungen von bekannten und weniger bekannten Sportarten. Zum Sportprogramm von SDTV gehört auch das Tennisturnier US Open.
Als reines Streaming-Angebot ist Sportdeutschland.TV nicht im linearen Fernsehen, sondern nur über das Internet erreichbar. Statt eines klassischen Streaming-Abos lassen sich für die US Open Online-Zugangstickets erwerben – entweder für einzelne Matches oder das gesamte Turnier.
Update: Zur Halbzeit des Turniers hat der Anbieter die Preise angepasst und einen Tagestarif ergänzt. Den Preis für das Gesamtpaket (All Access) hat SDTV sogar halbiert. Diese Kosten fallen an:
- Einzelspiele: 5 Euro
- Tagespässe: 10 Euro
- All-Access-Pass (alle Spiele): 12,50 Euro
Neben der täglichen Live-Konferenz sehen Sie bei SDTV alle Partien der Herren und Damen im Einzel sowie im Doppel und Mixed-Doppel. Weiterhin streamt SDTV auf der Plattform alle Junior- sowie die Wheelchair-Spiele.
Der österreichische TV-Sender Puls 4 hat sich als Sublizenznehmer die exklusiven Übertragungsrechte für die US Open in
Österreichfür mehrere Jahre gesichert. Der zum Medienunternehmen ProSiebenSat.1 gehörende Sender überträgt das Grand-Slam-Turnier frei empfangbar auf der Streaming-Plattform Joyn sowie im TV auf Puls 4 und Puls 24.
Von der ersten Runde bis zum Viertelfinale werden täglich zwei Partien übertragen. Von den Viertelfinalspielen zeigt der Sender je zwei Matches der Damen und Herren sowie jeweils ein Halbfinal-Match. Zum kostenlosen Programm bei Puls 4 gehören ebenfalls das Damen- und Herrenfinale.
Den Live-Stream stellt der Streaming-Dienst auf joyn.at und in den offiziellen Joyn-Apps für Smart-TVs, Streaming-Sticks, Smartphones und Tablets zur Verfügung. In Deutschland ist der Live-Stream lediglich mit einem VPN empfangbar – andernfalls greift das Geoblocking des Streaming-Dienstes. Wie man diese Ländersperre im Internet umgeht, lesen Sie unten im Abschnitt "US Open kostenlos im Live-Stream sehen".
Tipp: Wir empfehlen Ihnen die Nutzung der Joyn-Website, da Joyn je nach Land unterschiedliche App-Versionen anbietet, die nicht immer leicht zu bekommen sind. Mehr dazu lesen Sie unten im Abschnitt "Live-Stream gratis auf dem Fernseher schauen".
In der Schweiz überträgt unter anderem der öffentlich-rechtliche Rundfunksender
SRFdie Matches der US Open im frei empfangbaren Fernsehen sowie als Live-Stream über den hauseigenen Streaming-Service Play SRF im Internet. Sie erreichen die Live-Streams von Play SRF sowohl über die Website als auch per App über Handy, Tablet und Smart-TV. Eine separate Registrierung wie bei Joyn ist hier nicht nötig.
Unter der Rubrik Live im Menü von Play SRF finden Sie den Punkt Sport-Livestreams, wo das SRF die Matches der US Open von der ersten Runde bis zum Finale als Gratis-Live-Stream anbietet. Falls Sie mal ein Spiel verpassen sollten, haben Sie bei Play SRF noch die Möglichkeit, über den Menüpunkt Vergangene Sport-Livestreams ganze Partien als Wiederholung für begrenzte Zeit im Replay zu streamen.
Außerhalb der
Schweizist der Zugang zu den Live-Streams aufgrund des Geoblockings des Senders nicht ohne Weiteres möglich. Hierfür benötigen Sie wie im Fall von Joyn Österreich einen VPN-Dienst. Wie Sie das Geoblocking umgehen, lesen Sie im nächsten Abschnitt.
US Open kostenlos im Live-Stream sehen
Puls 4 und Joyn in Österreich sowie das SRF in der Schweiz übertragen die US Open 2024 zwar per Live-Stream über das Internet, die sind aber ausschließlich für das heimische Publikum zugänglich. Die Anbieter greifen hierzu auf
Geoblockingzurück, um den Zugriff aus anderen Ländern zu unterbinden. Wenn Sie in Deutschland versuchen, den Live-Stream der US Open zu öffnen, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass dieser Content im Ausland nicht erreichbar ist.
Die Online-Ländersperre der Streaming-Plattformen erkennen den Internetbesucher anhand der IP-Adresse, die unter anderem den Standort des Users verrät. So lassen sich relativ einfach Inhalte im Internet regional voneinander abschirmen. Diese Form des Geoblockings lässt sich aber mithilfe eines VPN-Dienstes recht einfach aushebeln.
Schnellanleitung
- Installieren und starten Sie den VPN-Dienst.
- Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server in Österreich.
- Öffnen Sie anschließend die Website joyn.at und starten dort den Live-Stream für die US Open.
Tipp: Möchten Sie hingegen die US Open auf SRF verfolgen, wählen Sie als VPN-Standort die Schweiz aus und öffnen anschließend die
Play-SRF-Website. Alternativ nutzen Sie die Play-SRF-App auf Ihrem Gerät.
US Open im Browser streamen
Besonders einfach ist der Empfang über den Internetbrowser. Das klappt auch wunderbar mit dem Handy. Wie Sie damit den US-Open-Live-Stream starten, erklären wir Ihnen in folgenden Schritten am Beispiel von Joyn Österreich. Das funktioniert aber selbstverständlich auch mit SRF. In diesem Fall müssen Sie vor dem Besuch der SRF-Website lediglich den VPN-Server auf die Schweiz umstellen.
- Besorgen Sie sich einen VPN-Dienst und richten Sie die VPN-Software auf Ihrem Gerät ein.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server in Österreich her.
- Öffnen Sie im Browser die Website joyn.at. Achten Sie auf das korrekte Domain-Kürzel .at für Österreich.
- Richten Sie zunächst ein kostenloses Benutzerkonto ein.
- Auf der Startseite scrollen Sie zum Abschnitt Live-TV zappn und klicken dort auf die Kachel Joyn Live 1.
- Ab dem 26. August 2024 laufen dort die Live-Streams zu den US Open.
Live-Stream auf dem Fernseher schauen
Wer die US Open 2024 am Fernseher verfolgen möchte, benötigt die passende App für sein TV-Gerät. Am einfachsten klappt es mit einem Google Chromecast mit Google TV und der Play-SRF-App. Mit der Joyn-App am TV ist es ungleich komplizierter, weil es offenbar länderspezifische App-Versionen gibt, die nicht leicht aufzutreiben sind. Daher empfehlen wir für den Tennis-Genuss am TV die SRF-App. Das müssen Sie tun:
- Installieren Sie einen VPN-Dienst auf dem Chromecast mit Google TV. Starten Sie die VPN-App und richten den Login ein.
- Wechseln Sie wieder zum Google Play Store und installieren die App Play SRF.
- Öffnen Sie die VPN-App und stellen dort eine Verbindung zu einem Server in der Schweiz her.
- Starten Sie anschließend die SRF-App und wechseln zum Abschnitt Live.
- Unter Sport-Livestreams finden Sie ab dem 26. August 2024 die Streams zu den US Open.
- Für künftige Zugriffe reicht es aus, jeweils vorher eine VPN-Verbindung in die Schweiz zu etablieren und danach die SRF-App zu starten.
Hinweis: Das funktioniert nur mit dem neuen Chromecast mit Google TV. Ältere Versionen des Google Streaming-Sticks ermöglichen keine VPN-Integration direkt auf dem Stick.
Bei anderen Streaming-Lösungen läuft die Einrichtung ähnlich ab: Beim Fire TV Stick etwa installieren Sie die erforderliche VPN- und SRF-App über den integrierten Amazon Appstore. User eines Apple TV haben seit tvOS-Version 17 die Möglichkeit, VPN-Apps von Drittherstellern zu installieren, sodass auch sie die US Open mit einer VPN-Verbindung in die Schweiz verfolgen können.
Geht das auch mit der Joyn-App auf dem TV?
Wenn Sie stattdessen lieber die Joyn-App auf Ihrem Chromecast mit Google TV nutzen möchten, sollten Sie beachten, dass Joyn für Österreich eine eigene App-Version anbietet. Die ist nur im österreichischen Google Play Store zu finden und setzt voraus, dass auf Ihrem Gerät keine andere Joyn-App, etwa aus Deutschland, installiert ist.
Löschen Sie zunächst in den Einstellungen den Cache-Speicher der Google-Play-Store-App und klicken Sie anschließend auf Beenden erzwingen. Starten Sie das VPN und stellen eine Verbindung nach Österreich her. Jetzt öffnen Sie den Google Play Store und suchen nach der App "Joyn – Österreichs Superstreamer", zu erkennen an den österreichischen Landesfarben im App-Icon. Nach dem App-Start finden Sie den US-Open-Live-Stream auf der Startseite im Abschnitt Live-TV zappn.
Fire-TV-Userbekommen die App nur auf Umwegen per Sideload als APK-Datei auf Ihr Gerät.
Diese VPN-Dienste eignen sich für die US Open
Wenn Sie die US Open 2024 in Deutschland (oder einem anderen Land) empfangen möchten, empfehlen sich VPN-Dienste wie
NordVPN,
Surfsharkoder
CyberGhost VPN. Alle drei Anbieter stellen ein leistungsstarkes Server-Netzwerk in Österreich und der Schweiz zur Verfügung und verschaffen Ihnen eine IP-Adresse von dort, aber auch aus anderen Gegenden der Welt. Einmal auf Ihrem Gerät eingerichtet, greifen Sie auch von unterwegs auf die Live-Streams der US Open zu, etwa wenn Sie auf Reisen sind.
Die VPN-Services eignen sich nämlich auch, um zum Beispiel ausländisches Fernsehen, etwa aus
Österreichoder aus den
USAzu empfangen und Zugriff auf die Auslandskataloge von Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video,
Netflix& Co. zu erhalten. Die genannten VPN-Dienste sind nicht kostenlos, bei längeren Laufzeiten sind die Kosten aber moderat. Innerhalb der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie lassen sich die Services außerdem gefahrlos testen, wenn Sie rechtzeitig kündigen.
Nord Security
NordVPN
Premium-Sicherheit
Bedrohungsschutz, Meshnet
Sehr gut für Streaming
Gutes Gesamt-Tempo
Tor-Spezialserver
Keine Gratisversion verfügbar
Leichte Schwächen beim Ping
Surfshark
Surfshark VPN
Günstiger Preis
Hervorragende Streaming-Performance
Starkes Download-Tempo
Sehr gute Sicherheit
Unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen
Keine Gratis-Version verfügbar
Upload-Tempo nur befriedigend
CyberGhost S.R.L.
CyberGhost VPN
Gutes Tempo
Spezialserver für Streaming & Co.
Günstiger Preis
Sehr große Länderauswahl
Gute Zusatzfunktionen
Kein Multi Hop
Keine Stealth-Funktionen
US Open 2024: Spielplan und Sendetermine
Hier sehen Sie eine Übersicht ausgewählter Sendetermine im Free-TV für die Damen und Herren im Einzel. Datum und Uhrzeit entsprechen den Startzeiten in Deutschland. Den Programmhinweisen von Puls 4/Joyn und SRF ist derzeit nicht zu entnehmen, ob die Sender neben den Einzelmatches auch die Begegnungen im Doppel, Mixed-Doppel sowie die Matches der Junior- und Wheelchair-Wettbewerbe übertragen.
US Open: Spielplan der Damen und Herren im Einzel
Datum | Runde | Zeit | Sender |
---|---|---|---|
Montag 26. August 2024 | 1. Runde | 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Dienstag 27. August 2024 | 1. Runde | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Mittwoch 28. August 2024 | 1. Runde 2. Runde | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Donnerstag 29. August 2024 | 2. Runde | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Freitag 30. August 2024 | 2. Runde 3. Runde | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Samstag 31. August 2024 | 3. Runde | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Sonntag 1. September 2024 | 3. Runde Achtelfinale | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Montag 2. September 2024 | Achtelfinale | 1:00 Uhr 17:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Dienstag 3. September 2024 | Achtelfinale Viertelfinale | 1:00 Uhr 18:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Mittwoch 4. September 2024 | Viertelfinale | 1:00 Uhr 18:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Donnerstag 5. September 2024 | Viertelfinale | 1:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Freitag 6. September 2024 | Halbfinale 1 Damen Halbfinale 2 Damen Halbfinale 1 Herren | 1:00 Uhr 2:30 Uhr 21:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Samstag 7. September 2024 | Halbfinale 2 Herren Finale Damen | 1:00 Uhr 22:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Sonntag 8. September 2024 | Finale Herren | 20:00 Uhr | Joyn, Play SRF |
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist juristisch ungeklärt, ob es grundsätzlich legal ist, Online-Ländersperren mittels VPN zu umgehen. Sie bewegen sich demnach in einer rechtlichen Grauzone, wenn Sie Geoblocking mithilfe eines VPN-Dienstes aufheben und auf TV-Inhalte zugreifen, die normalerweise in Ihrem Land nicht erreichbar sind.
Aus der Sicht der TV-Sender und Streaming-Dienste ist die Sache allerdings klar. Wenn Sie auf die Programme der Anbieter zugreifen, die durch Geoblocking in Ihrem Land eigentlich gesperrt sind, dann verstoßen Sie sehr wahrscheinlich gegen deren Nutzungsbedingungen. Als Folge kann Ihnen der Anbieter den Account sperren oder sogar löschen. Die Folgen für einen Verstoß wären aber verschmerzbar, da Puls 4, Joyn und das SRF die Free-TV-Angebote kostenlos zur Verfügung stellen.
- NordVPN Gutscheine
- CyberGhost Gutscheine
- Microsoft Gutscheine
- G Data Software Gutscheine
- Surfshark Gutscheine
- Avira Gutscheine
- Norton Gutscheine
- Bitdefender Gutscheine
- Adobe Gutscheine
- Udemi Gutscheine
- Saug-Wisch-Roboter im Test
- Multifunktionsdrucker im Test
- Mähroboter im Test
- Laptops im Test
- WLAN-Verstärker im Test
- Browsergames Vergleich
- Tagesgeld Vergleich
- Kreditkarten Vergleich
- Balkonkraftwerke
- Kontakt
- Jobs
- Impressum
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Widerruf Nutzerkennungen
- Utiq verwalten
- Datenschutz
- Widerruf Tracking
- Jugendschutz
- Transparenz
- Verantwortung
- Media
- Einfach werben auf COMPUTER BILD
- Bildnachweise